Farce pour vol-au-vent Forestière M-Classic

Farce pour vol-au-vent Forestière M-Classic


eau, champignons de Paris, chanterelles, huile végétale, pholiotes changeantes chinoises, cèpes (à partir de champignons séchés), vin, lait écrémé en poudre, amidon de maïs modifié, condiment en poudre (avec condiment issu du soja), protéine de lait, sirop de glucose, épices, extrait de levure, champignons de Paris en poudre, épaississant: E415, extraits d'épices, jus de citron concentré. champignons 49%, source : http://world.openfoodfacts.org/product/7616800700410/farce-pour-vol-au-vent-forestiere-m-classic-migros
Produkt-Barcode '7616800700410' ist in produzierte Schweiz.
Produkt verursacht den folgenden Erkrankungen: Krebs , Kreislauf-Erkrankungen - Herz und Kreislauf ;
Strichcode Kilokalorien pro 100 Gramm Fette in 100 Gramm Protein in 100 g Kohlenhydrate in 100 Gramm Verbrauchsmengen der Standardeinstellung (Gramm)
7616800700410
94.00 8.00 2.50 3.00 100.00
In dem Produkt wurden gefunden:
Keine Nährstoffe.
E415 (400-499 Reifen, Verdickungsmittel, Stabilisatoren und Emulgatoren)
Name : Xanthan
Gruppe : Gefährlich
Warnung : Achtung! Erstickungsgefahr für Kinder!
Kommentar : Eine fermentierte Bohnen.
- (900-999 Andere)
Name : Fruktose-Glukosesirup
Gruppe : Gefährlich
Warnung : Verbrauch in großen Mengen ist gefährlich für die Gesundheit. Die Leber nicht es sofort in Energie zu verarbeiten und es in Fett. Erhöht das Risiko von Herz-Kreislauf-Probleme, Insulinresistenz und Diabetes.
Kommentar : Günstige Ersatz für Zucker. Versorgt den Körper mit nur Kalorien, ohne Mineralien, Vitaminen und anderen Nährstoffen.
- (900-999 Andere)
Name : pflanzliches Öl
Gruppe : Gefährlich
Warnung : Erhöht die Menge des schlechten Cholesterins und ist ein Faktor bei der Herstellung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Gefährlicher als tierische Fette. Es wird angenommen, es viele andere Krankheiten verursacht: Alzheimer, Krebs, Diabetes, Erkrankungen des Leber-Funktionen gehören.
Kommentar : Es gibt Trends in Europa und Amerika, um seine Verwendung in Lebensmitteln zu begrenzen